Über uns
Mit zunehmender Beachtung von Umweltgesichtspunkten gewinnt der ländliche Raum aufgrund der einfachen Tatsache an Bedeutung, dass der weitaus größte Teil der natürlichen Ressourcen an die Fläche und somit an den ländlichen Raum gebunden ist. Das Netzwerk sieht hier eine bedeutende Aufgabe für die Zukunft des Landes, eine nachhaltige Entwicklung durch innovative Projektförderung und Vernetzung verschiedener Akteure vor Ort zu unterstützen.
Aktuelles
Eine neue Studie zur regionalen Erzeugung und Anwendung von Pflanzenkohle zeigt, welche Vorteile sie für den Ackerbau, aber auch für die Region bringt.
Weiterlesen Förderung für kommunale Bildungsprojekte
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Landkreise und kreisfreie Städte mit dem Förderprogramm „Bildungskommunen“ bei der Entwicklung Bildungsprojekten rund um Kultur, Demokratie und nachhaltige Entwicklung (BNE). Bewerbungsfristen in diesem…
Weiterlesen Windkraft: Förderung für Bürgerenergiegesellschaften
Mit der neuen Förderrichtlinie „Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie an Land“ unterstützt das BMWK die Planung, Genehmigung und Errichtung von Windkraftanlagen mit bis zu 200.000 Euro. Die Maßnahme ist bis zum 31.…
Weiterlesen 



Netzwerkmitglieder

