Projekte, die durch das Netzwerk Stadt- Land zur Förderung vorgeschlagen sind.
Im Rahmen der durch die EU geförderten Maßnahme zur Zusammenarbeit ist eine Förderung von Studien und kleinen Maßnahmen möglich. Dafür wurden vier Schwerpunkte aufgerufen, die durch innovative Projekte mit Leben gefüllt werden sollen.
Dieses sind im Einzelnen die Schwerpunkte:
- Wirtschaftliche Entwicklung
- Kulturelles und Soziales
- Kommunale Entwicklung
- Umwelt und Ressourcenschutz
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ist der Wettbewerb zur Projektförderung des Netzwerks Stadt-Land inzwischen ein sehr beliebtes Werkzeug geworden, um innovative Ideen für die Entwicklung der ländlichen Räume umzusetzen. So konnten im ersten und zweiten Call 1,1 Mio. Euro für 15 Vorhaben ausgegeben werden. Im dritten Call werden neun Projekte mit einer Summe von ca. 1,5 Mio. EUR gefördert. Der vierte Aufruf läuft im Moment und endet am 16. November 2020. Eine Liste der geförderten Vorhaben finden Sie hier: